Diplomarbeit von
an der Fakultät für Informatik, Institut für Telematik
Forschungsbereich Dezentrale Systeme und
Netzdienste
Erstgutachter: | Prof. Dr. Hannes Hartenstein |
Zweitgutachter: | Prof. Dr. Achim Streit |
Betreuer: | Dr. Rüdiger Berlich (Campus Nord) |
Betreuer: | Dipl.-Inform. Konrad Jünemann (Campus Süd) |
Um z.B. das functions.Rastrigin
-Experiment mit einer (10+70)-Evolutionsstrategie zu starten wird folgendes Kommando mit Hadoop ausgeführt:
user@host:~$ hadoop jar hadooptimizer-examples-1.0.0-job.jar \ functions.Rastrigin -ea hadoop -o 70 -p 10 -k true -limit 1Die Optimierung stoppt, sobald ein Gütewert von mindestens 1 erreicht wird.
Wichtig: das Ausführen klappt nur, wenn Hadoop installiert ist. Es genügt Hadoop im Local (Standalone) Mode zu installieren. Der HadoOptimizer wurde mit Version 0.20.2 entwickelt und getestet.
Christian Kumpe
Mail: christian[at]kumpe[dot]de
Web: https://kumpe.de/christian